Tankstelle-in-der-nähe.de
No Result
View All Result
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe
No Result
View All Result
Tankstelle-in-der-nähe.de
No Result
View All Result

Startseite » Lange Autofahrten – So kommen Sie entspannt ans Ziel

Lange Autofahrten – So kommen Sie entspannt ans Ziel

von Olav
7 Monaten
in Mobilitätsmagazin & Ratgeber
Lange Autofahrten – So kommen Sie entspannt ans Ziel

Lange Autofahrten – So kommen Sie entspannt ans Ziel

Auf einer langen Autofahrt haben die meisten Menschen früher oder später mit körperlicher und geistiger Erschöpfung zu kämpfen. Es ist jedoch wichtig, stets konzentriert zu fahren, um das Unfallrisiko so gering wie möglich zu halten. Daher ist es wichtig, bereits vor der Fahrt die besten Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass diese so entspannt wie möglich verläuft. Die folgenden Tipps zeigen, wie das gelingt.

Muskelschmerzen und Verspannungen vermeiden

Das zu lange Sitzen während der Fahrt kann leider schnell zu Muskelverspannungen, Rückenproblemen und Schmerzen des Bewegungsapparats führen. Als sehr beliebte Methode zur Linderung solcher Beschwerden hat sich CBD-Gel erwiesen, wie hier nachzulesen ist. Das Gel enthält Cannabidiol (CBD), einem nicht psychoaktiven Bestandteil der Hanfpflanze. Es kann direkt auf die Haut aufgetragen werden und wirkt beruhigend und entzündungshemmend. Insbesondere wer zu Verspannungen an bestimmten Stellen neigt, kann das Gel auch bereits vorbeugend auf genau diese Stellen auftragen.

ähnliche Artikel

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Unverzichtbare Werkzeuge für DIY-Autoreparaturen

Bewegungspausen sind wichtig

Ein entspannendes Gel ist zwar hilfreich, sollte aber keinesfalls die einzige Maßnahme sein. Es ist wichtig, während der Autofahrt regelmäßig Pausen einzulegen. Das ist nicht nur aus Konzentrationsgründen sinnvoll. Auch der Bewegungsapparat benötigt eine Pause vom langen Sitzen. Es wird empfohlen, während der Pause aufzustehen, ein wenig zu gehen und gegebenenfalls auch etwas Gymnastik zu machen. So wird die Durchblutung gefördert und das Risiko für Muskelverspannungen sinkt deutlich.

Eine ergonomische Sitzposition kann vielen Problemen vorbeugen

Insbesondere auf langen Fahrten ist es wichtig, dass Sitz und Kopfstütze richtig eingestellt sind. Die Sitzfläche sollte so hoch sein, dass die Oberschenkel vollständig aufliegen aber nicht belastet werden. Für die Rückenlehne ist ein Winkel von etwa 100 bis 110 Grad sinnvoll. So wird der Rücken gut gestützt und es lastet weniger Gewicht auf den Bandscheiben.

Vermeiden Sie eine gekrümmte Haltung. Bei Bedarf können Sie auch Lendenstützen oder kleine Kissen nutzen, um den unteren Rücken zusätzlich zu entlasten.

Rechtzeitig losfahren

Es ist nie gut, unter Termindruck Auto zu fahren. Insbesondere bei einer längeren Autofahrt kann viel dazwischenkommen:

  • Stau
  • unerwartete Baustellen
  • Unwetter
  • Glatteis
  • technische Probleme am Fahrzeug

Wer unter Druck steht, rechtzeitig ankommen zu müssen, obwohl es zeitlich knapp ist, erlebt die Fahrt meist als unnötig stressig. Planen Sie daher immer genug Zeitpuffer ein, um sich auch von unvorhergesehenen Verzögerungen nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.

Genug trinken

Leider trinken Autofahrer während einer langen Fahrt oft bewusst zu wenig, da sie nicht auf Raststätten-Toiletten angewiesen sein wollen. Leider ist genau das aber die falsche Entscheidung. Die Dehydration führt nämlich zu Konzentrationsproblemen und schnellerer Ermüdung. Häufig kommen Kopfschmerzen dazu, was das Fahren deutlich anstrengender macht. Es ist daher wichtig, genügend Getränke dabeizuhaben und rechtzeitig zu trinken, bevor der Körper überhaupt beginnt, Symptome des Flüssigkeitsmangels zu zeigen.

Welche Getränke und Snacks sind sinnvoll?

Der Klassiker auf langen Fahrten sind koffeinhaltige Getränke. Ungünstigerweise können diese allerdings nach einer anfangs tatsächlich erhöhten Wachheit oftmals ins Gegenteil umschlagen. Daher sollten sie während einer Autofahrt nicht in größeren Mengen konsumiert werden.

Auch zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel liefern nur kurzfristig Energie. Besser sind gesunde Snacks wie Obst und Nüsse. Als Getränke bieten sich Wasser, ungesüßte Tees oder isotonische Sportgetränke an.

Die richtige Unterhaltung für unterwegs

Wer allein unterwegs ist und sich somit nicht mit seinen Mitfahrern unterhalten kann, hat die Möglichkeit, sich mit Musik, Podcasts oder Hörbüchern die Zeit zu vertreiben. Dabei ist es allerdings wichtig, einige grundlegende Dinge zu beachten:

  • Musik oder andere Audioinhalte sollten niemals auf zu höher Lautstärke gehört werden, denn Autofahrer müssen Umgebungsgeräusche noch jederzeit wahrnehmen können.
  • Der Inhalt darf die Konzentration nicht zu stark beanspruchen, denn das Hauptaugenmerk gilt schließlich dem Verkehr.
  • Es ist ratsam, vor der Fahrt Wiedergabelisten zu erstellen. Auf keinen Fall darf die Suche nach den gewünschten Inhalten während des Fahrens erfolgen und vom Verkehr ablenken.
Tags: AutofahrtenInfolange AutofahrtenRatgeberTippsVerspannungen
ShareTweet
Olav

Olav

ähnliche Artikel

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

von Olav
12. März 2025

Lange Autofahrten können sowohl entspannend als auch anstrengend sein, je nachdem, wie gut man sich vorbereitet. Eine gut durchdachte Planung...

Unverzichtbare Werkzeuge für DIY-Autoreparaturen

Unverzichtbare Werkzeuge für DIY-Autoreparaturen

von Olav
26. November 2024

Wenn Sie ein Autobesitzer sind, der gerne selbst Hand anlegt, kann die Ausstattung Ihrer Werkstatt mit wichtigen Werkzeugen den Unterschied...

Solar-Tankstelle: Nachhaltige Energieversorgung für die Elektromobilität

Solar-Tankstelle: Nachhaltige Energieversorgung für die Elektromobilität

von Olav
24. Oktober 2024

Solar-Tankstelle: Nachhaltige Energieversorgung für die Elektromobilität Eine Solar-Tankstelle ist eine moderne Lösung, die Sonnenenergie nutzt, um Elektrofahrzeuge aufzuladen. Dabei werden...

Ratgeber: Navi Karten kaufen - Kartenmaterial für Navigationssysteme

Ratgeber: Navi Karten kaufen – Kartenmaterial für Navigationssysteme

von Olav
18. Oktober 2024

Ratgeber: Navi Karten kaufen - Kartenmaterial für Navigationssysteme Navigationssysteme sind heute für Autofahrer unverzichtbar. Sie ermöglichen zuverlässige Routenplanung und aktuelle...

Neues Rechtsgutachten zur Straßenverkehrsordnung: Kommunen erhalten erweiterten Spielraum für klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen

Neues Rechtsgutachten zur Straßenverkehrsordnung: Kommunen erhalten erweiterten Spielraum für klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen

von Olav
16. Oktober 2024

Neues Rechtsgutachten zur Straßenverkehrsordnung: Kommunen erhalten erweiterten Spielraum für klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen Ein aktuelles Rechtsgutachten stärkt den Handlungsspielraum deutscher Kommunen für...

Next Post
Unverzichtbare Werkzeuge für DIY-Autoreparaturen

Unverzichtbare Werkzeuge für DIY-Autoreparaturen

Sparen beim Tanken und Reisen – Tipps für eine günstige Auszeit

Sparen beim Tanken und Reisen – Tipps für eine günstige Auszeit

Neue Artikel

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

8. April 2025
Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

12. März 2025
Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

18. Februar 2025

beliebte Artikel

  • welche tankstelle hat den besten sprit

    Welche Tankstelle hat den besten Sprit?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reifendruck prüfen an der Tankstelle – So geht’s richtig!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Welche Autos dürfen kein E10 tanken

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Benzinverbrauch – wie hoch ist der Golf 7 gti Verbrauch?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Top 10 Influencer in der Tuning-Szene auf Instagram

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Rechtliches

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Tankstellen in der Nähe

Über uns

Tankstelle-in-der-Nähe.de ist ein Informationsportal rund um das Thema Tanken. Bei uns finden Sie passende Tankstellen in Ihrer Nähe, Sie können nach den günstigsten Anbietern filtern und wir geben Ihnen zahlreiche weiterführende Infos rund ums Tanken.

Kategorien

  • Automagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken in der Nähe
  • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • News

Schlagwörter

Auto Autofahrten automagazin Autotuning Bezahlung Bio-CNG Biogas CNG Deutsche Umwelthilfe DIY DUH Elektroauto Fahrzeug Fernverkehr Gewinner Imbiss Info Klima Klimaschutz Kraftstoff lange Autofahrten Mobile Payment Mobilität Mobilitätswende Nachhaltigkeit Preiserhöhung Ratgeber Reisen Reisesnack Sicherheit Smartphone Tank-App tanken Tankstelle Tipps Trends TÜV Umwelt Wartung Wasserstofftankstelle Wasserstofftechnik Werterhalt Winterreifen Wirtschaft Wissen

© 2023 Tankstelle-in-der-nähe.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe

© 2023 Tankstelle-in-der-nähe.de || bo-mediaconsult