Tankstelle-in-der-nähe.de
No Result
View All Result
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe
No Result
View All Result
Tankstelle-in-der-nähe.de
No Result
View All Result

Startseite » Neues Rechtsgutachten zur Straßenverkehrsordnung: Kommunen erhalten erweiterten Spielraum für klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen

Neues Rechtsgutachten zur Straßenverkehrsordnung: Kommunen erhalten erweiterten Spielraum für klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen

von Olav
9 Monaten
in Mobilitätsmagazin & Ratgeber
Neues Rechtsgutachten zur Straßenverkehrsordnung: Kommunen erhalten erweiterten Spielraum für klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen

Bild von Alexa auf Pixabay

Neues Rechtsgutachten zur Straßenverkehrsordnung: Kommunen erhalten erweiterten Spielraum für klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen

Ein aktuelles Rechtsgutachten stärkt den Handlungsspielraum deutscher Kommunen für die Mobilitätswende. Ab morgen tritt die überarbeitete Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft, die es Städten und Gemeinden ermöglicht, Maßnahmen zugunsten des Klimaschutzes zu ergreifen. Das Gutachten, das im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstellt wurde, analysiert die Änderungen im Straßenverkehrsrecht und bietet den Kommunen Unterstützung bei der Interpretation der neuen Regelungen.

Eine der bedeutendsten Neuerungen: Erstmals können Kommunen Busspuren einrichten und Fuß- sowie Radwege fördern, ohne dass zuvor eine konkrete Gefahrenlage nachgewiesen werden muss. Bisher mussten Städte häufig erst Unfälle abwarten, um Geschwindigkeitsbeschränkungen oder andere Schutzmaßnahmen umsetzen zu dürfen. Diese Hürde entfällt nun, was Kommunen deutlich mehr Freiheit bei der Gestaltung einer sicheren und nachhaltigen Mobilität gibt.

ähnliche Artikel

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Unverzichtbare Werkzeuge für DIY-Autoreparaturen

DUH fordert zügige Umsetzung der neuen Möglichkeiten

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, sieht in der Reform eine wichtige Chance für Städte und Gemeinden: „Deutschland hat immer noch eine sehr strenge Straßenverkehrsordnung, doch endlich müssen Kommunen nicht mehr auf tragische Unfälle warten, um notwendige Maßnahmen einzuleiten. Sie sollten jetzt die neuen rechtlichen Spielräume nutzen, um den öffentlichen Raum sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Maßnahmen wie die Umwandlung von Fahrspuren in Radwege, die Schaffung von Busspuren und die Einführung von Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen sind entscheidend, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Jetzt sind ambitionierte Kommunen gefragt, die den Weg weisen.“

Klimaschutz erstmals als legitimer Grund in der StVO verankert

Das Gutachten der Kanzlei Geulen & Klinger betont, dass der Klimaschutz erstmals explizit als Grund für straßenverkehrsrechtliche Entscheidungen in der StVO anerkannt wird. Remo Klinger, Partner der Kanzlei, erklärt: „Mit der neuen Straßenverkehrsordnung können Kommunen endlich flexibel auf lokale Gegebenheiten reagieren und klimaschutzorientierte Maßnahmen ergreifen. Wir gehen davon aus, dass auch die Gerichte diesen neuen Ansatz unterstützen werden.“

Neben dem Klimaschutz umfasst die Reform auch Ziele wie den Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie die nachhaltige Stadtentwicklung. Diese neuen Prioritäten wurden durch die zuvor beschlossene Änderung des Straßenverkehrsgesetzes ermöglicht, das im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien verankert ist.

Schnellere Umsetzung von Bewohnerparkzonen und anderen Maßnahmen

Eine weitere Erleichterung betrifft die Schaffung von Bewohnerparkzonen. Künftig müssen Kommunen nicht mehr nachweisen, dass es einen akuten Parkdruck gibt, bevor solche Zonen eingerichtet werden können. Dies erlaubt eine schnellere und effizientere Umsetzung, um den öffentlichen Raum neu zu gestalten und umweltfreundliche Mobilitätslösungen zu fördern.

Kommunen können die neuen Spielräume sofort nutzen, ohne auf die Anpassung der Verwaltungsvorschrift zur StVO warten zu müssen. Um den Einstieg zu erleichtern, plant die DUH eine Online-Veranstaltung, bei der Fragen zum Gutachten und den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen beantwortet werden. Interessierte Kommunen können sich per E-Mail an verkehrswende@duh.de wenden.

Die Reform der Straßenverkehrsordnung markiert einen wichtigen Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren und sichereren Mobilität. Mit den neuen Regelungen haben Kommunen die Möglichkeit, entscheidende Maßnahmen für den Klimaschutz und die Verkehrssicherheit schnell und wirksam umzusetzen.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Tags: Deutsche UmwelthilfeInfoKlimaschutzMobilitätswendeStraßenverkehrsordnung
ShareTweet
Olav

Olav

ähnliche Artikel

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

von Olav
12. März 2025

Lange Autofahrten können sowohl entspannend als auch anstrengend sein, je nachdem, wie gut man sich vorbereitet. Eine gut durchdachte Planung...

Unverzichtbare Werkzeuge für DIY-Autoreparaturen

Unverzichtbare Werkzeuge für DIY-Autoreparaturen

von Olav
26. November 2024

Wenn Sie ein Autobesitzer sind, der gerne selbst Hand anlegt, kann die Ausstattung Ihrer Werkstatt mit wichtigen Werkzeugen den Unterschied...

Lange Autofahrten – So kommen Sie entspannt ans Ziel

Lange Autofahrten – So kommen Sie entspannt ans Ziel

von Olav
25. November 2024

Lange Autofahrten – So kommen Sie entspannt ans Ziel Auf einer langen Autofahrt haben die meisten Menschen früher oder später...

Solar-Tankstelle: Nachhaltige Energieversorgung für die Elektromobilität

Solar-Tankstelle: Nachhaltige Energieversorgung für die Elektromobilität

von Olav
24. Oktober 2024

Solar-Tankstelle: Nachhaltige Energieversorgung für die Elektromobilität Eine Solar-Tankstelle ist eine moderne Lösung, die Sonnenenergie nutzt, um Elektrofahrzeuge aufzuladen. Dabei werden...

Ratgeber: Navi Karten kaufen - Kartenmaterial für Navigationssysteme

Ratgeber: Navi Karten kaufen – Kartenmaterial für Navigationssysteme

von Olav
18. Oktober 2024

Ratgeber: Navi Karten kaufen - Kartenmaterial für Navigationssysteme Navigationssysteme sind heute für Autofahrer unverzichtbar. Sie ermöglichen zuverlässige Routenplanung und aktuelle...

Next Post
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Steuerprivilegien für "E-Fuel-Only"-Fahrzeuge

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Steuerprivilegien für "E-Fuel-Only"-Fahrzeuge

Ratgeber: Navi Karten kaufen - Kartenmaterial für Navigationssysteme

Ratgeber: Navi Karten kaufen - Kartenmaterial für Navigationssysteme

Neue Artikel

Kleine Ursache, großes Risiko – Warum Steinschläge häufig unterschätzt werden

Kleine Ursache, großes Risiko – Warum Steinschläge häufig unterschätzt werden

7. Juli 2025
Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

8. April 2025
Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

12. März 2025

beliebte Artikel

  • welche tankstelle hat den besten sprit

    Welche Tankstelle hat den besten Sprit?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reifendruck prüfen an der Tankstelle – So geht’s richtig!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Welche Autos dürfen kein E10 tanken

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Benzinverbrauch – wie hoch ist der Golf 7 gti Verbrauch?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Top 10 Influencer in der Tuning-Szene auf Instagram

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Rechtliches

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Tankstellen in der Nähe

Über uns

Tankstelle-in-der-Nähe.de ist ein Informationsportal rund um das Thema Tanken. Bei uns finden Sie passende Tankstellen in Ihrer Nähe, Sie können nach den günstigsten Anbietern filtern und wir geben Ihnen zahlreiche weiterführende Infos rund ums Tanken.

Kategorien

  • Automagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken in der Nähe
  • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • News

Schlagwörter

Auto Autofahrten automagazin Autotuning Bezahlung Bio-CNG Biogas CNG Deutsche Umwelthilfe DIY DUH Elektroauto Fahrzeug Fernverkehr Gewinner Imbiss Info Klima Klimaschutz Kraftstoff lange Autofahrten Mobile Payment Mobilität Mobilitätswende Nachhaltigkeit Preiserhöhung Ratgeber Reisen Reisesnack Sicherheit Smartphone Tank-App tanken Tankstelle Tipps Trends TÜV Umwelt Wartung Wasserstofftankstelle Wasserstofftechnik Werterhalt Winterreifen Wirtschaft Wissen

© 2023 Tankstelle-in-der-nähe.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe

© 2023 Tankstelle-in-der-nähe.de || bo-mediaconsult