Tankstelle-in-der-nähe.de
No Result
View All Result
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe
No Result
View All Result
Tankstelle-in-der-nähe.de
No Result
View All Result

Startseite » Wann ist Tanken am günstigsten?

Wann ist Tanken am günstigsten?

von Olav
1 Jahr
in Automagazin & Ratgeber
wann tanken

Die Frage, wann man günstig tanken kann, beschäftigt viele Verbraucher in Deutschland. Die Spritpreise an den Tankstellen werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst und unterliegen tages- ebenso wie wochenzeitlichen Schwankungen. Um beim Tanken Benizinkosten zu sparen, kommt es daher darauf an, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Dieser Artikel beleuchtet, wie man die Kraftstoffpreise zu seinem Vorteil nutzen und im Dschungel der Tankstellenpreise die besten Angebote ausfindig machen kann.

Nach einschlägigen Analysen des Bundeskartellamtes sowie diverser Spritpreis-Apps, zeigt sich, dass die Spritkosten in den Abendstunden deutlich nachlassen. Wer seine Benzinkosten minimal halten möchte, sollte einen gezielten Blick auf die Uhrzeit werfen. Die Einsparungen können insbesondere zwischen 18 und 22 Uhr erheblich sein, mit dem niedrigsten Preisniveau häufig kurz vor 22 Uhr. Konträr dazu stehen die Morgenstunden, in denen die Tarife an den Zapfsäulen spürbar anziehen.

ähnliche Artikel

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Abendstunden zwischen 18 und 22 Uhr bieten die Chance, günstig zu tanken.
  • Spritpreise erreichen am Morgen ihren Höhepunkt, besonders zwischen 5 und 8 Uhr.
  • Das Tanken an Autobahnen ist kostenintensiver – es ist empfehlenswert, diese Tankstellen zu meiden.
  • Die Nutzung von spritpreisvergleichenden Apps kann zu erheblicher Ersparnis beim Tanken führen.
  • Donnerstag zeichnet sich für niedrigere Kraftstoffpreise aus, während Montag eher gemieden werden sollte.

Tageszeitliche Schwankungen der Spritpreise

Die Volatilität der Spritpreise stellt für Autofahrer sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance dar. Besonders die Spritpreis-Schwankungen über den Tag hinweg können für weit mehr als nur Marginalien in der Haushaltskasse sorgen. Eine solide Strategie für preiswert tanken basiert auf präzisen Informationen. Die ADAC Drive App hilft hierbei, Einsicht in aktuelle Preismuster zu erlangen und unterstützt Autofahrer dabei, Nutzen aus den Schwankungen zu ziehen und somit eine maximale Ersparnis beim Tanken zu erzielen.

Analyseergebnisse des ADAC offenbaren, dass insbesondere nachts zwischen 21 und 22 Uhr die Tankstellen durchschnittlich am preiswertesten sind. Doch schon am Morgen kann man häufig einen erheblichen Anstieg der Preise erleben, mit Spitzenwerten gleich nach 7 Uhr. Diese Preiswellen setzen sich über den Tag fort, mit weiteren Anstiegen nach 9 Uhr und gegen Mittag. Am frühen Abend stellt sich ein weiterer Peak ein, bevor die Preise wieder sinken.

Wer die tageszeitlichen Spritpreis-Schwankungen im Auge behält und seine Tankzeiten entsprechend anpasst, kann beim Tanken spürbar sparen.

Nachfolgend eine Übersicht, die verdeutlicht, wie stark sich das Timing beim Tanken auf den Geldbeutel auswirken kann:

Uhrzeit Durchschnittlicher Preis Potentielle Ersparnis pro Liter
Morgens nach 7 Uhr Hoch –
Vormittags nach 9 Uhr Weiterhin hoch –
Mittags Leicht reduziert Bis zu 5 Cent
Früher Abend Teuer –
Nachts zwischen 21 und 22 Uhr Am günstigsten Bis zu 9 Cent

Mit dieser Kenntnis können Autofahrer gezielt zu den Zeiten tanken, zu denen die Preise am niedrigsten sind, und somit die Ersparnis beim Tanken maximieren. Die Nutzung von intelligenten Helfern wie der ADAC Drive App erleichtert diese Aufgabe erheblich und sollte ein fester Bestandteil jeder Strategie zum preiswert Tanken sein.

Wochenrhythmus beim Kraftstoffpreis

Die zeitliche Abstimmung des Tankvorgangs kann über das Jahr hinweg zu einer bemerkenswerten Kosteneinsparung führen. Besonders der Kraftstoffpreis Wochenrhythmus spielt dabei eine wesentliche Rolle. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Preisdynamik an den Zapfsäulen, doch bestimmte Tage stechen hervor.

Donnerstag als idealer Tag zum Tanken

Analysen zeigen auf, dass Donnerstag günstig tanken eine realisierbare Strategie ist. Die durchschnittlichen Kraftstoffpreise fallen mittwochs ab und erreichen am Donnerstag oft ihren wöchentlichen Tiefstand. Dies macht den Donnerstag zu einem perfekten Kandidaten für den Tankstopp.

Montags tanken vermeiden

Während Donnerstage zur Sparstrategie gehören, sollte man den Montag als Start in die neue Woche nicht für den Tankvorgang wählen. Es hat sich gezeigt, dass Montag teuer tanken bedeutet, da die Preise an diesem Tag gegenüber dem Wochenende nochmals angezogen werden.

Wochentag Durchschnittlicher Spritpreis Tipp
Montag Am höchsten Vermeiden
Dienstag Moderat Geeignet für Sparfüchse
Mittwoch Beginnender Abfall Im Auge behalten
Donnerstag Am günstigsten Ideal zum Tanken
Freitag Preisanstieg Nur wenn nötig
Wochenende Schwankend Vorsicht geboten

Um die Spritkosten zu minimieren, gilt es, die wöchentlichen Preismuster zu verstehen und sein Tankverhalten entsprechend anzupassen. Der Kraftstoffpreis Wochenrhythmus bietet eine grundlegende Strategie für alle Verbraucher, die effizient wirtschaften und ihr Budget schonen möchten.

Preisunterschiede zwischen Stadt, Land und Autobahn

Die Kosten für Benzin und Diesel können in Deutschland je nach Standort der Tankstellen deutlich variieren. Diese Unterschiede beeinflussen direkt die Spritpreise für Autofahrer.

Generell teurere Autobahntankstellen

Es ist weithin bekannt, dass die Autobahntankstellen teurer sind. Dieser Aufpreis erklärt sich durch höhere Logistik- und Betriebskosten sowie eine längere Serviceverfügbarkeit. In Abbildungen wie der folgenden zeigt sich, wie stark sich die Preise von Autobahntankstellen von denen städtischer und ländlicher Stationen unterscheiden können.

Städtevergleich und regionale Preisvarianz

Wer in der Stadt tankt, sollte mit regelmäßigen Preisfluktuationen rechnen. Der Spritpreis Stadt Land weicht auch abhängig von Tageszeit und Wochentag ab. Im Folgenden ist eine Tabelle dargestellt, die einen Überblick über die regionalen Kraftstoffpreise bietet und zeigt, wie stark sie innerhalb eines Gebietes variieren können.

Stadt Durchschnittspreis Super Durchschnittspreis Diesel
Hamburg 1,36 € 1,24 €
Berlin 1,38 € 1,25 €
München 1,41 € 1,27 €
Köln 1,35 € 1,23 €
Frankfurt am Main 1,37 € 1,26 €

Der Einfluss von Markentankstellen auf den Spritpreis

Markentankstellen wie Shell, Esso und Aral sind in Deutschland weit verbreitet und genießen eine hohe Markenbekanntheit. Dennoch ist es interessant zu beobachten, dass diese namhaften Anbieter oft höhere Preise für Kraftstoff fordern, als das bei freien Tankstellen der Fall ist. Eine mögliche Erklärung für diesen Preisaufschlag könnten die speziellen Additive im Kraftstoff sein, die bei Markenketten zum Einsatz kommen und die eine höhere Qualität und Leistungsfähigkeit des Treibstoffs versprechen.

Ein genaueres Bild der Preislandschaft bietet die folgende Tabelle, die den durchschnittlichen Preisunterschied zwischen Markentankstellen und freien Anbietern illustriert:

Marke Durchschnittlicher Preis/Liter Benzin Durchschnittlicher Preis/Liter Diesel Ersparnis bei freien Tankstellen
Shell 1,35 € 1,20 € 0,05 €
Esso 1,34 € 1,19 € 0,04 €
Aral 1,36 € 1,21 € 0,06 €
Freie Tankstellen 1,30 € 1,15 € –

Nichtsdestotrotz zeigen ADAC-Testergebnisse, dass diese Additive kaum merkliche Vorteile für den Durchschnittsverbraucher mit sich bringen. Das wirft die Frage auf, ob es sich lohnt, für diese potenziellen Vorteile einen höheren Preis zu zahlen. Verbraucher sollten daher in Erwägung ziehen, freie Tankstellen anzufahren, die oftmals günstigere Preise offerieren und damit das Potenzial bieten, bei jedem Tankvorgang Geld zu sparen.

Die Auswahl einer geeigneten Tankstelle kann somit zu einer bedeutsamen Reduzierung der jährlichen Kraftstoffkosten beitragen, insbesondere für Pendler und Vielfahrer. Die empfohlene Strategie lautet daher, sich nicht allein auf die Marke zu verlassen, sondern offen für Angebote von freien Tankstellen zu sein und diese gezielt anzusteuern, um langfristig die Ausgaben für Kraftstoff zu optimieren.

Nutzung digitaler Helfer: Spritpreis-Apps

In der heutigen digitalen Welt bieten Spritpreis-Apps eine komfortable Möglichkeit, die Kosten für Kraftstoff zu minimieren. Diese digitalen Helfer erleichtern das Auffinden der günstigsten Tankstellen und sorgen für eine direkte Preisübersicht anhand aktueller Daten. Mit umfangreichen Funktionen unterstützen Sie Fahrzeughalter dabei, ihre Benzinkosten effektiv zu reduzieren.

Beispiele für Spritpreis-Apps

Einige populäre Anwendungen in dieser Kategorie sind „Mehr-tanken“, „Clever-tanken“ und „Benzinpreis-Blitz“. Diese Apps zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit und eine Vielzahl von Features aus, welche den Alltag der Verbraucher erleichtern. Insbesondere mit ihrer Hilfe lässt sich nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen, indem man den Kauf von Kraftstoff zu optimalen Konditionen tätigt.

Funktionen und Vorteile von Tank-Apps

Die Funktionen von Spritpreis-Apps erstrecken sich von der Standortsuche und Routenplanung bis hin zu Preisalarmen, die die Nutzer über Veränderungen der Spritpreise informieren. Funktionen wie ein Kraftstoffverbrauchsrechner helfen zusätzlich, den eigenen Verbrauch besser zu kontrollieren und somit die Gesamtkosten zu optimieren. ADAC-Mitglieder profitieren darüber hinaus von der „ADAC Spritpreise“-App, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Nicht zu vergessen ist das Angebot des Bundeskartellamtes, das eine Liste mit zugelassenen Spritpreis-Apps führt, um Verbrauchern die Sicherheit zu geben, stets verlässliche Informationen zu erhalten.

Tags: automagazingünstig TankenWann ist Tanken am günstigsten
ShareTweet
Olav

Olav

ähnliche Artikel

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

von Olav
8. April 2025

Der deutsche Fahrzeugbestand zählt über 48 Millionen Pkw – und täglich kommen neue hinzu. Doch mit der Masse steigt auch...

Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

von Olav
18. Februar 2025

Der Online-Handel für Autoteile wächst rasant, da immer mehr Autofahrer auf die bequeme Möglichkeit setzen, Ersatzteile und Zubehör direkt von...

Oldtimer-Import aus Übersee: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Fahrzeugimport

Oldtimer-Import aus Übersee: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Fahrzeugimport

von Olav
5. Februar 2025

Der Import eines Oldtimers aus dem Ausland kann eine lohnende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Viele klassische Fahrzeuge sind in...

Sparen beim Tanken und Reisen – Tipps für eine günstige Auszeit

Sparen beim Tanken und Reisen – Tipps für eine günstige Auszeit

von Olav
3. Dezember 2024

Mit der bevorstehenden Urlaubs- und Ferienzeit planen viele Menschen, dem Alltag zu entfliehen, neue Orte zu entdecken und den eigenen...

Was sind angepasste Fahrzeuge?

Was sind angepasste Fahrzeuge?

von Olav
21. August 2024

Was sind angepasste Fahrzeuge? Die Freiheit des Autofahrens ermöglicht es uns, die Welt auf vielfältige und interessante Weise zu erleben....

Next Post
Welche Autos dürfen kein e10 tanken

Welche Autos dürfen kein E10 tanken

Benzinverbrauch – wie hoch ist der Golf 7 gti Verbrauch

Benzinverbrauch – wie hoch ist der Golf 7 gti Verbrauch?

Neue Artikel

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

8. April 2025
Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

12. März 2025
Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

18. Februar 2025

beliebte Artikel

  • welche tankstelle hat den besten sprit

    Welche Tankstelle hat den besten Sprit?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reifendruck prüfen an der Tankstelle – So geht’s richtig!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Welche Autos dürfen kein E10 tanken

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Benzinverbrauch – wie hoch ist der Golf 7 gti Verbrauch?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Top 10 Influencer in der Tuning-Szene auf Instagram

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Rechtliches

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Tankstellen in der Nähe

Über uns

Tankstelle-in-der-Nähe.de ist ein Informationsportal rund um das Thema Tanken. Bei uns finden Sie passende Tankstellen in Ihrer Nähe, Sie können nach den günstigsten Anbietern filtern und wir geben Ihnen zahlreiche weiterführende Infos rund ums Tanken.

Kategorien

  • Automagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken in der Nähe
  • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • News

Schlagwörter

Auto Autofahrten automagazin Autotuning Bezahlung Bio-CNG Biogas CNG Deutsche Umwelthilfe DIY DUH Elektroauto Fahrzeug Fernverkehr Gewinner Imbiss Info Klima Klimaschutz Kraftstoff lange Autofahrten Mobile Payment Mobilität Mobilitätswende Nachhaltigkeit Preiserhöhung Ratgeber Reisen Reisesnack Sicherheit Smartphone Tank-App tanken Tankstelle Tipps Trends TÜV Umwelt Wartung Wasserstofftankstelle Wasserstofftechnik Werterhalt Winterreifen Wirtschaft Wissen

© 2023 Tankstelle-in-der-nähe.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe

© 2023 Tankstelle-in-der-nähe.de || bo-mediaconsult