Tankstelle-in-der-nähe.de
No Result
View All Result
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe
No Result
View All Result
Tankstelle-in-der-nähe.de
No Result
View All Result

Startseite » Air Liquide und die Iveco Group bekräftigen ihr Engagement für Wasserstoff bei der Einweihung der ersten Hochdruck-Wasserstofftankstelle für Fernverkehr-Lkw in Europa

Air Liquide und die Iveco Group bekräftigen ihr Engagement für Wasserstoff bei der Einweihung der ersten Hochdruck-Wasserstofftankstelle für Fernverkehr-Lkw in Europa

von Olav
2 Jahren
in Automagazin & Ratgeber, Mobilitätsmagazin & Ratgeber
Air Liquide und die Iveco Group bekräftigen ihr Engagement für Wasserstoff bei der Einweihung der ersten Hochdruck-Wasserstofftankstelle für Fernverkehr-Lkw in Europa

Air Liquide und die Iveco Group bekräftigen ihr Engagement für Wasserstoff bei der Einweihung der ersten Hochdruck-Wasserstofftankstelle für Fernverkehr-Lkw in Europa

Mit der Eröffnung der Hochdruck-Wasserstofftankstelle von Air Liquide in Fos-sur-Mer (Marseille) und der Bereitschaft der Iveco Group, ab Ende 2023 Wasserstoff-Lkw zu liefern, ebnen die beiden Unternehmen den Weg für die Wasserstoff-Fernverkehrsmobilität in Europa.

Die Einweihung der Tankstelle ist ein weiterer Schritt im Engagement der beiden Unternehmen für die Entwicklung der Wasserstoffmobilität in Europa und erfolgte im Einklang mit dem im Dezember 2021 unterzeichneten Memorandum of Understanding (MoU). Das MoU zielt darauf ab, Wasserstoff als entscheidenden Faktor für die Energiewende im Straßengüterverkehr voranzutreiben. Air Liquide bringt dabei seine einzigartige Expertise in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette ein, von der Produktion über die Speicherung bis hin zum Vertrieb. Seitens IVECO, der Nutzfahrzeugmarke der Iveco Group, kommt das Produktions-Know-how von Fahrzeugen, die sich mit alternativen Kraftstoffen betreiben lassen.

ähnliche Artikel

Kleine Ursache, großes Risiko – Warum Steinschläge häufig unterschätzt werden

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

Die Gäste der Einweihung, die am 26. Juni 2023 stattfand, hatten die Gelegenheit, die Hochdrucktankstelle mit einer Kapazität von einer Tonne pro Tag zu besichtigen. Die neue Tankstelle wird über eine Pipeline mit CO2-armem Wasserstoff versorgt. Zudem konnten die Teilnehmer einen Prototyp einer schweren IVECO Sattelzugmaschine mit Brennstoffzelle genauer unter die Lupe nehmen. Diese Transportlösung für den Fernverkehr zeichnet sich durch eine kurze Betankungszeit bei 700 bar Druck aus.

Die Tankstelle in Fos-sur-Mer ist Teil des von Frankreich geförderten Projekts HyAMMED („Hydrogène à Aix-Marseille pour une Mobilité Ecologique et Durable“). Die neue Station ist auch Teil von H2Haul, dem europäischen Projekt, das von der Clean Hydrogen Partnership kofinanziert wird. Air Liquide und IVECO gehörten zu den ersten Partnern des H2Haul-Projekts, als es 2019 ins Leben gerufen wurde. Eine zweite Hochleistungstankstelle (700 bar, 2 Tonnen/Tag) für schwere Nutzfahrzeuge wird in Salon-de-Provence installiert, um ab 2025 im Rahmen des R’Hyse-Projekts eine Flotte von 50 IVECO FCEV Sattelzugmaschinen mit Wasserstoff zu versorgen.

Erwin Penfornis, Vice-President Hydrogen Energy World Business Line, Air Liquide, sagte: „Um die Verbreitung der Nutzung von Wasserstoff zu fördern, müssen wir gemeinsam die Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Sektor florieren kann. Es ist unerlässlich, ein Netz von Tankstellen mit hoher Kapazität zu entwickeln, das dicht genug ist, um den Fahrzeugherstellern und Flottenbetreibern den Einstieg in diese Umstellung zu ermöglichen. Das Projekt HyAMMED ist Teil dieses Ansatzes: Es ist ein entscheidender erster Schritt und der Startschuss für ein größeres Ziel, das wir mit unserem Partner IVECO teilen.“

Gerrit Marx, CEO der Iveco Group, bekräftigte: „Unsere Strategie für eine zunehmend nachhaltige Mobilität basiert auf einem technologieneutralen Ansatz, und Wasserstoffmobilität ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg. Sie bietet eine wesentliche Lösung für Nutzfahrzeuganwendungen mit hohem Energiebedarf wie im Fernverkehr. Heute haben wir gezeigt, dass wir sowohl über die Fahrzeuge als auch die Tankstellen verfügen, um ein echtes Wasserstoffmobilitäts-Ökosystem auf die Straße zu bringen: Die Strategie wird Realität. Und unser neues umfassendes, nutzungsabhängiges Mietmodell GATE – Green & Advanced Transport Ecosystem – wird den Zugang zu wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen ermöglichen. Der heutige Meilenstein ermöglicht uns, die strategische und grundlegende Partnerschaft mit Air Liquide weiter zu stärken. Air Liquide ist ein führendes Unternehmen in der internationalen Szene der Energiewende, das sich wie die Iveco Group für eine nachhaltigere Gesellschaft einsetzt.“

Das HyAMMED-Projekt, Teil des H2Haul-Programms (Hydrogen Fuel Cell Trucks for Heavy-Duty, Zero Emission Logistics), wurde von der Clean Hydrogen Partnership unter der Fördervereinbarung Nr. 826236 gefördert. Diese öffentlich-private Partnerschaft wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union, Hydrogen Europe und Hydrogen Europe Research unterstützt. Das HyAMMED-Projekt hat finanzielle Unterstützung vom Hydrogen Mobility Ecosystems erhalten.
Das HyAMMED-Projekt wurde vom Hydrogen Mobility Ecosystem Program der ADEME (der französischen Agentur für Umwelt- und Energie), von der Région Sud und von der französischen Regierung im Rahmen des Programme d’investissements d’avenir (PIA) finanziell unterstützt.Das Projekt R’Hyse wurde von der ADEME und der Europäischen Union (Connecting Europe Facility for Transport) gefördert.

Über Air Liquide

Als weltweit führender Anbieter von Gasen, Technologien und Dienstleistungen für die Industrie und das Gesundheitswesen ist Air Liquide mit rund 64.500 Mitarbeitern in 78 Ländern vertreten und betreut mehr als 3,8 Millionen Kunden und Patienten. Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff sind wichtige kleine Moleküle für das Leben, die Materie und Energie. Sie verkörpern den wissenschaftlichen Fachbereich von Air Liquide und stehen seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1902 im Mittelpunkt seiner Aktivitäten.

Heute zu handeln und gleichzeitig die Zukunft vorzubereiten, ist der Kern der Strategie von Air Liquide. Mit ADVANCE, dem Strategieplan für 2025, strebt Air Liquide eine globale Performance an, die finanzielle und nicht-finanzielle Dimensionen verbindet. Die auf neuen Märkten positionierte Gruppe profitiert von wichtigen Trümpfen wie ihrem Geschäftsmodell, das Widerstandsfähigkeit und Stärke vereint, ihrer Innovationsfähigkeit und ihrem technologischen Know-how. Die Gruppe entwickelt Lösungen, die zum Klima und zur Energiewende beitragen – insbesondere mit Wasserstoff – und setzt sich für Fortschritte in den Bereichen Gesundheit, Digitalisierung und Hochtechnologie ein.

Der Umsatz von Air Liquide belief sich im Jahr 2022 auf mehr als 29,9 Milliarden Euro. Air Liquide ist an der Pariser Börse Euronext notiert (Segment A) und wird in den Indizes CAC 40, EURO STOXX 50, FTSE4Good und DJSI Europe geführt.

Pressemitteilung von: IVECO Magirus AG

Tags: FernverkehrWasserstofftankstelleWasserstofftechnik
ShareTweet
Olav

Olav

ähnliche Artikel

Kleine Ursache, großes Risiko – Warum Steinschläge häufig unterschätzt werden

Kleine Ursache, großes Risiko – Warum Steinschläge häufig unterschätzt werden

von Olav
7. Juli 2025

Ein kleiner Steinschlag ist je nach Lokalisation ein eher unscheinbarer Schaden, der in vielen Fällen übersehen oder ignoriert wird. Allerdings...

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

von Olav
8. April 2025

Der deutsche Fahrzeugbestand zählt über 48 Millionen Pkw – und täglich kommen neue hinzu. Doch mit der Masse steigt auch...

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

von Olav
12. März 2025

Lange Autofahrten können sowohl entspannend als auch anstrengend sein, je nachdem, wie gut man sich vorbereitet. Eine gut durchdachte Planung...

Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Autoteile im Online-Handel: Worauf sollte man beim Kauf achten?

von Olav
18. Februar 2025

Der Online-Handel für Autoteile wächst rasant, da immer mehr Autofahrer auf die bequeme Möglichkeit setzen, Ersatzteile und Zubehör direkt von...

Oldtimer-Import aus Übersee: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Fahrzeugimport

Oldtimer-Import aus Übersee: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Fahrzeugimport

von Olav
5. Februar 2025

Der Import eines Oldtimers aus dem Ausland kann eine lohnende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Viele klassische Fahrzeuge sind in...

Next Post
Tank-App PACE Drive führt beliebte Zahlmethode Google Pay ein

Tank-App PACE Drive führt beliebte Zahlmethode Google Pay ein

Wasserstoff: TÜV Rheinland trägt zum sicheren Ausbau des Tankstellennetzes bei

Wasserstoff: TÜV Rheinland trägt zum sicheren Ausbau des Tankstellennetzes bei

Neue Artikel

Kleine Ursache, großes Risiko – Warum Steinschläge häufig unterschätzt werden

Kleine Ursache, großes Risiko – Warum Steinschläge häufig unterschätzt werden

7. Juli 2025
Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

Kleine Schäden, große Wirkung: Was Autofahrer über Lackkratzer und Dellen wissen sollten – und wie sie sich günstig beheben lassen

8. April 2025
Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

Lange Autofahrten: Mit diesen Tipps wird jede Reise zum Genuss

12. März 2025

beliebte Artikel

  • welche tankstelle hat den besten sprit

    Welche Tankstelle hat den besten Sprit?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reifendruck prüfen an der Tankstelle – So geht’s richtig!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Welche Autos dürfen kein E10 tanken

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Benzinverbrauch – wie hoch ist der Golf 7 gti Verbrauch?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Top 10 Influencer in der Tuning-Szene auf Instagram

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Rechtliches

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Tankstellen in der Nähe

Über uns

Tankstelle-in-der-Nähe.de ist ein Informationsportal rund um das Thema Tanken. Bei uns finden Sie passende Tankstellen in Ihrer Nähe, Sie können nach den günstigsten Anbietern filtern und wir geben Ihnen zahlreiche weiterführende Infos rund ums Tanken.

Kategorien

  • Automagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken in der Nähe
  • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • News

Schlagwörter

Auto Autofahrten automagazin Autotuning Bezahlung Bio-CNG Biogas CNG Deutsche Umwelthilfe DIY DUH Elektroauto Fahrzeug Fernverkehr Gewinner Imbiss Info Klima Klimaschutz Kraftstoff lange Autofahrten Mobile Payment Mobilität Mobilitätswende Nachhaltigkeit Preiserhöhung Ratgeber Reisen Reisesnack Sicherheit Smartphone Tank-App tanken Tankstelle Tipps Trends TÜV Umwelt Wartung Wasserstofftankstelle Wasserstofftechnik Werterhalt Winterreifen Wirtschaft Wissen

© 2023 Tankstelle-in-der-nähe.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • News
  • Automagazin & Ratgeber
    • Mobilitätsmagazin & Ratgeber
  • Günstig Tanken
  • Tankstelle in der Nähe finden
  • E-Tankstellen / E-Ladesäulen in der Nähe

© 2023 Tankstelle-in-der-nähe.de || bo-mediaconsult